Im Zuge meiner ersten Projektarbeit für die Uni habe ich mich näher mit dem Thema der einheitlichen Nutzung der E-Mail-Signaturen in der STEULER-KCH GmbH auseinandergesetzt. Da ich vor allem anfangs etwas mit der Planung und ...
Der berufsbildende Unterricht findet für das erste Lehrjahr, wie wir es sind, unter normalen Umständen jede Woche Donnerstag und Freitag am Schulzentrum an der Bördestraße statt. Leider haben wir zurzeit keine normalen Umstände und wie ...
Auch auf unsere Abschlussprüfung hat die Corona Krise jetzt direkten Einfluss genommen. So hätten wir eigentlich in der letzten Woche schriftliche Abschlussprüfung gehabt. Diese wurde aber leider im März schon in den Juni verschoben. Daher ...
…daran erinnern: mich zu bewerben! Hallo zusammen, heute möchte ich euch etwas über die Vorteile einer frühzeitigen Bewerbung erzählen. Ich war selbst mal in der Lage, dass ich mich nach Last-Minute-Angeboten im Lehrstellenbereich umsehen ...
Am 22. November gestalteten wir unseren Unterricht mal etwas anders. Am Morgen trafen wir uns bei Rastal. Hier empfingen uns unsere Azubikollegen, welche uns vorerst das Produktsortiment an Gläsern präsentierten und anschließend einen Vortrag über ...
Zurzeit bin ich mitten in der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Abschlussprüfung. Diese Prüfung besteht aus einem praktischen Teil mit situativem Fachgespräch und mehreren Theorieteilen. Diese Note von Teil 2 fließt zu 60% in ...
Moin, Heute ist der letzte Tag im Büro für mich… zumindest für fünf Tage, denn nächste Woche geht es mit der gesamten Industrieklasse und den Kollegen aus dem Lehrjahr unter uns nach Prag auf Studienfahrt! ...
Am Dienstag war es so weit: die Mündliche Abschlussprüfung und somit auch die letzte für die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann. Diese haben Dominik und ich mit Bravour bestanden und können uns nun Industriekaufleute nennen. Der Morgen ...
Die ersten Prüfungen liegen nun endlich hinter uns. Das wochenlange Lernen und Vorbereiten ist geschafft und jetzt heißt es wieder: Lernen für die mündliche Abschlussprüfung. Die schriftliche Abschlussprüfung besteht bei uns Industriekaufleuten aus drei Teilen, ...
Für uns, das erste Lehrjahr, stehen nun bald die Betriebspräsentationen an. In dieser Präsentation geht es darum, grundlegende Informationen bezüglich unseres Unternehmens zu nennen, die Produkte und deren Produktionsprozess zu erläutern und darüber hinaus einen ...