Die Blogger*innen

Wir sind Azubis, die ihre Ausbildung bei verschiedenen Unternehmen der Steuler-Gruppe an unterschiedlichen Standorten in Deutschland machen.

Michael

Michael

Dualer Student BWL seit 2023

Da Steuler ein familienfreundliches Unternehmen ist, welches dennoch gute berufliche Perspektiven bietet, habe ich mich für Steuler als Ausbildungsbetrieb entschieden.
Meine Ziel in fünf Jahren ist es meinen Bachelor zu haben. Mein Tipp: Ein Vorpraktikum ist immer hilfreich, um einen erfolgreichen Ausbildungsstart zu haben.
Das beste an der Ausbildung ist bis jetzt: Der abwechslungsreiche Alltag und die netten Kollegen.

Meine Lieblingsbeschäftigung nach Feierabend ist es, die Sonne am Weiher genießen.
Meine Schwäche ist definitiv meine Verbissenheit, die mir auch zum Verhängnis werden kann. Gleichzeitig kann sie aber auch zu einer Stärke werden.

Mein Motto ist: Wer nix wagt, der nix gewinnt.

Jonas

Jonas

Technischer Produktdesigner seit 2022

Ich habe mich für eine Ausbildung bei Steuler entschieden, weil ich Interesse am Berufsfeld habe und ein gutes Gefühl beim Bewerbungsverfahren hatte.
Ich blogge, weil ich Interesse an Erfahrungen anderer Azubis habe.
Mein berufliches Ziel ist langfristig Autodesign. Wenn ich Feierabend habe zeichne ich, beschäftige mich mit Autos, fahre Fahrrad und höre Musik
Ich bin ein Fan von Motorsport und guter Musik

Tim Herz

Tim Herz

Kunststoff- und Kautschuktechnologe seit 2024

Ich habe mich für Steuler entschieden, weil mir das Praktikum sehr viel Spaß gemacht hat und ich denke, dass Steuler ein sehr guter Betrieb ist.

Mein Hobby ist Fußball spielen und ich möchte bloggen, weil ich meine Erfahrungen mit zukünftigen Azubis teilen möchte.

Julia Marx

Julia Marx

Digitalisierungskauffrau Dual seit 2024

Ich habe mich dazu entschieden, eine Ausbildung bei Steuler zu machen, weil ich mich hier sehr wohl fühle. Schon an meinem ersten (Praktikums-)Tag hier wurde ich im Team herzlich aufgenommen.

Am besten gefällt mir hier, dass man verschiedene Abteilungen durchläuft und so einen umfassenden Überblick über das Unternehmen und die Prozesse in den einzelnen Bereichen gewinnt. Ich denke, dass es eine wichtige Fähigkeit ist, gute und breit gefächerte Kenntnis über den Ausbildungsbetrieb zu haben.

Mein Ziel ist es, am Ende meiner Ausbildung/ meines Studiums mit Stolz sagen zu können, dass ich mein Bestes gegeben habe. Ich möchte sowohl mit meinem Wissensstand als auch mit meinen Fähigkeiten zufrieden sein, um optimal auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet zu sein.

Nach der Arbeit gehe ich zum Training oder verbringe Zeit mit Freunden und Familie.

Janne Bröder

Janne Bröder

Industriekaufmann Dual seit 2024

Ich habe mich für Steuler entschieden, da es ein internationales Familienunternehmen ist, in dem man als Azubi nicht bloß eine Nummer ist und die Firma mir dennoch viele Bereiche zeigen kann. Des Weiteren wurde das Blockmodell in Zusammenarbeit mit der DHBW angeboten, was mir sehr wichtig war.

Nach der Arbeit habe ich auch immer etwas zu tun. Entweder bin ich auf dem Fußballplatz oder im Fitnessstudio. Dann mache ich noch regelmäßig Musik, sowohl für mich, als auch im Musikverein und engagiere mich als Weiser Wagenbauer im Heimbach-Weiser Karneval.

Maria Hannappel

Maria Hannappel

Industriekauffrau seit 2024

Bereits 2022 durfte ich Steuler durch ein Praktikum im Rechnungswesen näher kennenlernen. Sowohl die familiäre Atmosphäre als auch die internationale Reichweite des Unternehmens haben mich direkt angesprochen und ich habe mich daraufhin im Jahr 2023 beworben.

In meiner Freizeit mache ich gerne Sport oder treffe mich mit Freunden. Manchmal bin ich aber auch gerne einfach mal zu Hause. Mein Ziel bei Steuler ist es, möglichst viele Erfahrungen in den einzelnen unterschiedlichen Abteilungen zu sammeln und ich hoffe, dass ich durch das Bloggen auch interessante Einblicke in die Ausbildung der anderen Azubis bekomme.

Finnja Wetzlar

Finnja Wetzlar

Industriekauffrau Dual seit 2024

Mich haben Erzählungen aus meinem Umfeld zu Steuler geführt. Überzeugt hat mich die internationale Reichweite und der gute, professionelle Eindruck während des Bewerbungsprozesses. Außerdem kann ich ein anschließendes Vorpraktikum jedem nur sehr empfehlen. Steuler bietet direkt zu Beginn der Ausbildung die Möglichkeit, viele verschiedene Abteilungen zu durchlaufen und viele neue Dinge zu lernen.

Wenn im Sommer mal etwas Zeit ist, spiele ich gerne Volleyball, ansonsten unternehme ich gerne was mit meinen Freunden. Ich freue mich, meine Erfahrungen und Erlebnisse hier im Blog zu teilen und euch interessante Einblicke zu geben.

David Brüggemann

David Brüggemann

Industriekaufmann seit 2024

Ich habe mich für Steuler entschieden, da mir die Atmosphäre beim Vorstellungsgespräch und Einstellungstest gefallen hat.

Die Ausbildung gefällt mir bisher sehr gut, vor allem wegen dem angenehmen Arbeitsklima in den Abteilungen. In meiner Freizeit koche ich gerne, schaue Serien oder treffe mich mit Freunden.

Malik Can Kafa

Malik Can Kafa

Kunststoff- und Kautschuktechnologe seit 2024

Ich habe mich für Steuler entschieden, da ich durch einen sehr guten Kollegen in der Firma, der die gleiche Ausbildung macht, ein paar Einblicke in die Firma bekommen konnte.

Anschließend habe ich eine Bewerbung gesendet und mich in einem zweitägigen Praktikum bewiesen. Es macht mir extrem viel Spaß, da das Arbeitsklima in der Firma super ist.

Dennis Stoepel

Dennis Stoepel

Kunststoff- und Kautschuktechnologe seit 2024

Ich habe mich für Steuler entschieden, da ich durch eigene Recherche herausfinden konnte, dass dieser Betrieb eine sehr gute Ausbildung mit sehr viel Unterstützung anbietet. Dazu kommt noch, dass bei Steuler ein sehr gutes Arbeitsklima herrscht.

Zu mir: Ich bin Dennis Stoepel, 18 Jahre alt, und komme aus Höhr-Grenzhausen. Meine Hobbys sind Krafttraining und an der frischen Luft spazieren gehen. Ich möchte Blogger werden, um zukünftigen Azubis ein Bild von uns zu vermitteln.

Elanur Apaydin

Elanur Apaydin

Industriekauffrau Dual seit 2025

Für mich war ziemlich schnell klar, dass Steuler die richtige Wahl ist. Zum einen, weil mein Vater und meine Schwester schon hier arbeiten und mir viel Positives über das Unternehmen erzählt haben. Zum anderen, weil ich ein duales Studium in BWL beginnen wollte. Schon in der Schule habe ich gemerkt, dass mir BWL sehr liegt. Daher denke ich, dass die Verbindung von Theorie und Praxis bei Steuler perfekt zu mir passt.

Ich bin in meiner Freizeit gerne mit Freunden unterwegs und spiele außerdem Klavier. Außerdem schätze ich es sehr, Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Mit dem Azubi-Blog möchte ich vor allem meine Eindrücke und Erfahrungen teilen sowie künftigen Azubis zeigen, wie der Alltag im dualen Studium wirklich abläuft. Außerdem möchte ich auch andere inspirieren, die über eine Ausbildung oder ein Studium nachdenken.

Moaaz Alnema

Moaaz Alnema

Industriemechaniker seit 2025

Während meines einjährigen Einsatzes bei Steuler konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Von Anfang an war mein Ziel klar: eine Ausbildung zum Industriemechaniker zu beginnen. Für mich bedeutet diese Ausbildung nicht nur eine berufliche Perspektive, sondern auch eine Chance, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Besonders die große Unterstützung und das mir entgegengebrachte Vertrauen, die ich im Unternehmen erfahren habe – sowohl im Arbeitsalltag als auch jetzt als Auszubildender – haben meinen Entschluss gestärkt und mich zusätzlich motiviert.

In meiner Freizeit fahre ich gerne Mountainbike, zeichne und genieße eine gute Tasse Kaffee. Besonders freue ich mich darauf, während meiner Ausbildung bei Steuler ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Fertigungs- und Instandhaltungsprozesse zu entwickeln, viele neue Eindrücke zu gewinnen und meinen Beitrag als Teil der Steuler-Familie zu leisten.